| 
		 
		  
		
		
		 Herzliche 
		Einladung  
		
		
		an alle tschechischen und österreichischen Pilger, die zur Heilung der 
		historischen Wunden beitragen möchten.  
		
		
		Wie in den vergangenen Jahren beten wir wieder gemeinsam um Versöhnung 
		und Segen für diesen Landstrich an der Grenze, sowie für alle 
		Generationen - frühere, gegenwärtige und zukünftige -, die sich mit ihm 
		verbunden fühlen.  
		
		In diesem Jahr  erinnern wir 
		
		in besonderer Weise an 
		
		70 Jahre Ende 
		
		des 
		
		
		Zweiten Weltkrieges. 
		
		
		  
		
		
		Samstag, 9. Mai 2015  
		
		
		  
		
		
		10.00 - 
		
		Beginn  des Programms in der Kirche in Reingers.  Besichtigung 
		der Heimatstube  (animierter virtueller Rundgang durch die zerstörte 
		Ortschaft Romau), anschließend Wanderung über Radschin nach Romau  – 
		betend, singend, schweigend. 
		
		
		14.30 
		
		Treffen beim Friedenskreuz an der Staatsgrenze hinter dem Hof der 
		Familie Röschl in Radschin  - Prozession nach Romau/Romava. 
		
		
		15.00 
		
		Heilige Messe auf dem Platz der zerstörten Kapelle zur  
		
		
		Auffindung des Heiligen Kreuzes in Romau. Anschließend Besichtigung der 
		Überreste des Dorfes und Gelegenheit zum Gedankenaustausch der 
		Teilnehmer. 
		
		
		  
		
		
		Sie können sich gerne auch nur einzelnen Teilen des Programmes 
		anschließen.  
		
		
		  
		
		Auf Ihr Kommen freuen sich die 
		Karmeliter aus Kostelní Vydøí mit Freunden aus Tschechien und Österreich 
		
		  
		
		
		„Unterstützt durch Mittel der NÖ Landesakademie - Förderaktion Wir sind 
		Nachbarn“  
		
		
		Kontakte: Mag. Engelbert Pöcksteiner, 3851 Kautzen, Bachzeile 18 
		
		
		     Klášter karmelitánù, Kostelní Vydøí 58, DAÈICE 
		
		  
		 |